Sonntag am 31.08. findet ihr mich dort!
Zum Umhängen, für die Wand, für den Tisch, den Balkon, den Garten. Für dich. Weil es schön ist. Über 100 Künstler:innen zeigen Zierrat, Praktisches, Schmuck und Pfiffiges. Sich und anderen gönnen, sich gemütlich treiben lassen im Rausch der Kreativität – hier bist du richtig.
Damit in diesem Bereich aber weder Musik noch Versorgung zu kurz kommen, betreibt der Ruderverein ganz im Osten zwischen Eingang und Tennisplätzen ein Café. Und die kleine Bühne wird von 15 bis 18 Uhr von den Silly Souls of Music bespielt, bei denen ebenfalls Kreativität oberstes Gebot ist: Die drei Profimusiker treffen sich ohne je geprobt zu haben hier zum ersten Mal, kennen nur die Set-Liste und improvisieren daran entlang, was nicht im Chaos, sondern einem Feuerwerk von Energie, Einfallsreichtum und Ausgelassenheit endet.
Das Wochenende des Lüdinghauser Stadtfestes steht auch wieder im Zeichen von „Kunst im Park“, einer große Open-Air Veranstaltung, die zum achten Mal den Park zwischen den beiden Burgen Lüdinghausen und Vischering beleben wird. Nach dem bekannten Enscheder Vorbild „Kunst in het Volkspark“, das jährlich tausende Besuchende anzieht, bedeutet auch „Kunst im Park“ Kunst zum Schauen, Anfassen und mit nach Hause nehmen und das alles in entspannter Freiluft-Atmosphäre.
Der Heimatverein Seppenrade lädt jedes Jahr im Juli zum Sommermarkt in den Rosengarten ein. Dort finden die Besucher am Samstag und Sonntag viele Verkaufsstände, auch von Hobbykünstlern und Künstlern vor.
Das Angebot reicht von Schmuck, Kleidung, über Dekorationen bis hin zu nützlichen und schönen Sachen, die für Zuhause oder den Garten bestimmt sind.
Die vom Heimatvereines betriebene Cafeteria bietet innerhalb und außerhalb des Heimathauses die Möglichkeit zur einer Rast bei Kaffee und Kuchen.
Der Eintritt ist frei!
Ich bin dabei !
Am 22. Juni 2025, von 11 bis 18 Uhr, findet auf dem Sportplatz Münster-Wolbeck am Brandhoveweg, bereits der zweite KUNSTRASEN statt, ein PopUp-Festival für Kunst, Design & Kunsthandwerk.
Für Speisen und Getränke sorgt der VfL-Wolbeck.
Der Der Eintritt ist frei!